Über uns
Simone Venetz
M. Sc. Psychologin FSP
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Reittherapeutin IPTh
Bereits vor Beginn des Psychologie-Studiums begleitete mich der Wunsch, in meinem späteren Berufsleben Pferde und Menschen zu verbinden. Gegen Ende des Studiums entschied ich mich für ein 8-wöchiges Praktikum am Isar-Amper-Klinikum in Haar bei München unter der Leitung von Frau Dr. Dr. Scheidhacker. Ich staunte jeden Tag darüber, wie viel die PatientInnen durch die Begegnungen mit den Pferden mitnehmen konnten. Sie schienen auf eine sanfte Art innerlich berührt zu werden, wie ich es bisher nicht erlebt hatte. Reich an diesen Erfahrungen entschied ich mich für eine Weiterbildung „fürs Herz“ und meldete mich am Institut für pferdegestützte Therapie in Konstanz an. Ein Schritt, der meinen beruflichen und auch persönlichen Weg nachhaltig prägte.
Aus- und Weiterbildung
- 2004 bis 2010: Psychologie-Studium mit den Schwerpunkten Sozialpsychologie, Entwicklungspsychologie, klinische Psychologie und Psychopathologie an der Universität Bern.
- 2010 bis 2012: Weiterbildung Reittherapie am Institut für pferdegestützte Therapie in Konstanz.
- 2012 bis 2016: Postgraduale Weiterbildung in Integrativer Körperpsychotherapie am IBP Institut in Winterthur.
- Seit 2016: Verschiedene Workshops und Fortbildungen im Bereich der Körperpsychotherapie, Traumatherapie, systemischer Familien- und Netzwerktherapie und pferdegestützter Therapie.
Berufserfahrung
- 2007 bis 2009: Verschiedene Praktikums im psychologischen Bereich wie an der Psychotherapeutischen Praxisstelle der Universität Bern, in der Studien- Berufs- und Laufbahnberatung in Brig, im Zentrum für Entwicklung und Therapie in Visp sowie an der Erziehungsberatung in Bern.
- 2009: Acht Wochen Praktikum am Isar-Amper-Klinikum in Haar bei München im Psychotherapeutischen Reiten bei Frau Dr. Dr. Scheidhacker.
- 2009 bis 2010: Hilfsassistentin in der psychotherapeutischen Praxisstelle der Universität Bern.
- 2010 bis 2014: Psychologin und Reittherapeutin in der therapeutischen Wohngemeinschaft Chly Linde in Vorderfultigen.
- 2014 bis 2019: Psychologin, Psychotherapeutin und Reittherapeutin im Psychiatrischen Dienst Frutigen der Spitäler fmi.
- 2019 bis 2021: Tätigkeit als delegierte Psychotherapeutin in der Praxis im Zentrum in Interlaken.
- Seit Mai 2020: Selbstständiges Angebot der pferdegestützten Psychotherapie in Aeschi bei Spiez mit der eigenen Stute Moon.
- Seit Mai 2022: Selbstständige Psychotherapeutin in der Praxis Psychotherapie Oberland in Thun.
Moon
Irish Cob
Jahrgang 2014
Moon hat eine ruhige, feinfühlige Art und liebt es gestreichelt und geputzt zu werden.